Welttag des Buches

Wann

23. April

Was?

Der Welttag des Buches gilt, wie der Name schon sagt, voll und ganz dem Buch. Ideen für Projekte zu diesem Thema wären beispielsweise ein Bücherbasar oder Tauschboxen für Bücher, um gelesenen Büchern eine zweite Chance bei einer anderen Leserin bzw. bei einem anderen Leser zu bieten.

Bücherbasar

Materialien/Nützliches

  • 1Bücher
  • 2Tische
  • 3Spendenbox

Checkliste

  • 1Bücher sammeln
  • 2Freiwillige für die Beaufsichtigung des Basars finden
  • 3Tische und einen Ort für den Basar organisieren Bücher auslegen
  • 4Spendenbox bereitstellen

Tipp

  • Legt keine festen Preise für die Bücher fest, sondern einen „Mindestbetrag“, der gespendet werden soll, manche geben dann auch gerne mehr dazu.
  • Spendet eventuell das gesammelte Geld an gemeinnützige Organisationen, die beispielsweise Bildung in ärmeren Ländern unterstützen.
  • Falls ihr an eurer Schule eine Bibliothek habt, sprecht euch mit der Leiterin/dem Leiter ab, vielleicht kann und möchte sie/er euch unterstützen oder selbst eine Spende beitragen.

Oder: Tauschboxen für Bücher

Materialien/Nützliches

  • Bücher
  • Tauschboxen

Checkliste

  • 1Bücher sammeln
  • 2Bücherboxen beschaffen
  • 3Freiwillige für die Beaufsichtigung der Tauschboxen finden
  • 4Werbung für die Tauschboxen machen

Tipp

  • Bei großen Schulen kann es sinnvoll sein, mehrere Tauschboxen an verschiedenen Stellen im Schulhaus aufzustellen.
zurück
Menüzurück